Future Mobility Designer
Werde zum Gestalter der Mobilitätsindustrie!
Du bist Personaler, Entwickler, Querdenker oder hast einfach Lust, die Zukunft der Mobilitätsindustrie mitzugestalten? Dann ist das fünftägige Programm zum Future Mobility Designer genau das Richtige für dich! Du erhältst Impulse von praxiserprobten Experten und entwickelst geführt von methodischen Profis, Ideen und Strategien für deinen Arbeitskontext.
Seminartermine:
Juni 2020 München
September 2020 Frankfurt
Wir beschäftigen uns mit Fragestellungen rund um die Entwicklung erfolgsversprechender Geschäftsmodelle in der Mobilitätsindustrie sowie der Gestaltung der Arbeitswelt von morgen bei Automobilunternehmen. Im Mittelpunkt unseres fünftägigen Future Mobility Programms stehen Impulse von praxiserprobten Experten und die gemeinsame Erarbeitung konkreter Ergebnisse sowie Vorgehensweisen, die dir helfen die Transformation in deinem Unternehmen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und voranzutreiben. Das Programm ist in drei Module aufgeteilt, die auch einzeln gebucht werden können.

Daniel Niederberger
gestaltet seit annähernd 15 Jahren in mehr als 40 Projekten die automobile Zukunft, vorrangig an der Schnittstelle zwischen Technologie (CASE), der Erarbeitung und Umsetzung neuer Geschäftschancen sowie der Unternehmenstransformation.

Prof. Dr. Max Ruppert
führt die Niederlassung der csi entwicklungstechnik GmbH in München seit 10 Jahren und wurde vor 3 Jahren an die Technischen Hochschule Ingolstadt berufen. Sein Schwerpunkt liegt in der strategischen Produkt- und Dienstleistungsentwicklung in einer sich rasch wandelnden Automobilbranche.

Anna-Kristina Ziemer
begleitet seit 5 Jahren Teams und Organisation bei der Gestaltung von Zukunftsvisionen und Einführung neuer Arbeitsweisen. Ihr Fokus liegt dabei auf den Menschen und der Akzeptanz für Veränderungen
Die Automobilindustrie im Wandel – die neuesten Erkenntnisse zur Gestaltung Ihrer Zukunft in der Mobilitätsindustrie.
#A1 Digital Mobility
Welche Entwicklungen der Mobilität werden künftig relevant?
Welche Szenarien gibt es?
3h / 299€
#A2 Geschichte des Automobils
Welche Innovationen haben sich durchgesetzt? Warum? Was lernen wir aus der Automobilgeschichte?
2h / 199€
#A3 Funktionsweise der Automobilmärkte
Wie funktioniert die Automotive Industrie? Wie stellen sich die Player für die Zukunft auf? Welche Faktoren sind für eine Betrachtung essentiell?
3h / 299€
#A4 Sustainability in der Automotive Industrie
Welche Dimensionen hat Nachhaltigkeit im Mobilitätsbereich? Wie baut man ein Konzept auf und setzt es erfolgreich um?
3h / 299€
#A5 Automotive Karriere
Welche Chancen bietet die Automobilwelt? Welche Fähigkeiten sind gefragt? Wie kann man sich zukunftsfähig aufstellen?
3h / 299€
#A6 Robo Taxis I Business
Mit welchen Geschäftsmöglichkeiten können Sie profitieren? Welche Treiber existieren im Markt? Wie weit ist der Markt entwickelt?
3h / 299€
#A7 Robo Taxis II Technologie
Welche technische Anforderungen gibt es? Was ist bei der Entwicklung und Konstruktion zu beachten? Wie sieht die aktuelle Lieferantenstruktur aus?
3h / 299€
Die Managementreihe für zukunftsfähiges Handeln & nachhaltigen Unternehmenserfolg!
#M1 Orientierung in der Krise
Wie steuern Sie Ihr Unternehmen aus der Krise?
Wie bauen Sie Ihre Organisation zukunftsfähig auf?
4h / 399€
#M2 Be innovative
Wie kann man den Innovationsgrad steigern? Welche Kriterien sind wichtig? Wie schafft man eine Innovationskultur?
3h / 299€
#M3 Data for success
Wie nutzt man Daten für eine fundierte Analyse? Wie optimiere ich damit mein Angebot und wie stärke ich die Kundenbindung?
3h / 299€
#M4 Digital Business Models
Wie funktionieren digiale Geschäftsmodelle im Mobilitätskontext?
Was sind die Erfolgsfaktoren?
3h / 299€
#M5 Transformation Process
Wie gehen Menschen mit Veränderungen um? Auf welchen Faktoren basiert eine erfolgreiche Transformation? Wie involviert man Teams zur aktiven Mitgestaltung?
3h / 299€
Holen Sie sich neue und richtungsweisende Impulse für den nachhaltigen Erfolg.

#D1 Branche & Innovation
Wie sieht die automobile Welt im Jahre 2025/2030 aus? Wie funktionieren die Zukunftsfelder CASE? Wie sehen die Wertschöpfungsstufen aus? Was bedeutet das für die Player, wo liegen Geschäftschancen und wie bewerten wir diese?
2 Tage / 1800€

#D2 Strategie & Organisation
Wie funktionieren digitale Geschäftsmodelle? Wie gestalten wir eine Strategie zur Unternehmensführung in der VUCA-Welt? Was bedeutet Führung in der Arbeitswelt von Morgen?Welche Rolle spielen agile Prinzipien & wie können diese sinnvoll implementiert werden? Einbindung der Change Management Simulation SIMEO
2 Tage / 1800€

#D3 Nachhaltigkeit
Welche Dimensionen hat die Nachhaltigkeit im Mobilitätsbereich? Wie kann ein ganzheitliches Konzept aufgebaut werden? Wie kann Nachhaltigkeit in der Organisation verankert werden?
1 Tag / 995€

#D4 Change Management
Wie gehen Menschen mit Veränderungen um? Welche unterschiedlichen Charaktertypen gibt es? Wie kann ich dieses Wissen nutzen, um selbst besser mit Veränderungen umzugehen und andere begleite? Sie erhalten Impulse von Experten und sammeln als Change Agent Erfahrungen in einer Change Management Simulation
1 Tag / 995€
Start the conversation.
Jeden Freitag von 9-10 Uhr biete ich ein offenes Format für unseren ersten Dialog.

Daniel Niederberger
CEO & Founder
+49 175 167 1692
Persönliches Coaching
REFERENZEN
Workshops & events
Analyse. Vision. Strategie. Umsetzung.
Entwickeln Sie das Fundament für nachhaltigen Erfolg. Wir unterstützen Sie bei der Analyse und Konzeption von zukunftsträchtigen Lösungen bis hin zur Implementierung.
Arbeiten Sie mit persönlichem Sparring Partner - für Sie & Ihr Team!
Star
3 Monate persönliche Begleitung bei Ihrem Vorhaben
1h / Woche telefonische Beratung
Monatlicher Workshop (On/-und Offline)
1x Online Academy Seminar nach Wunsch
Mitglied in NewMobilityBusiness Community
Diamond
6 Monate persönliche Begleitung bei Ihrem Vorhaben
1h / Woche telefonische Beratung
2h / Monat Teamcoaching
Monatlicher Workshop (On/-und Offline)
2x Online Academy Seminare
Mitglied in der New MobilityBusiness Community

Georg Puchner
Leitung Strategie Sportbusiness Lehre und Forschung
Daniel Niederberger brachte sein erworbenen Fachwissen und seine vielfältige Projekterfahrung als Dozent am Campus M21 in der Studienrichtung „Internationales Automobilbusiness“ mit großer Leidenschaft ein. Er unterrichtete das Studienmodul „Automobilwirtschaft“. Aufgrund seiner menschlich angenehmen und motivierenden Art sowie seiner hohen fachlichen Kompetenz wurde er von den Studierenden sowie den dozierenden Kolleginnen und Kollegen sehr geschätzt.
SHAPING FUTURE MOBILITY
Die Transformation in der Automativeindustrie gewinnbringend gestalten.

Technologie
Welche Technologien sind für Ihr Unternehmen relevant und warum?
Wie sieht Ihre Technologie / Baukastenstrategie aus?
Welche Kooperationen sind für Sie gewinnbringend?
Markt & Trends
Wie reagieren Sie auf die automobilen Trends und Marktentwicklungen?
Welche Produkt-/ Serviceideen bringen Sie weiter?
Welche Karrierechancen ergeben sich in der neuen Automobil- und Mobilitätswelt?
